Im Rahmen eines fächerübergreifenden Unterrichts zum Thema „Grenzgänger: Fremde – Heimat – globale Welt“ hat Herr Dietrich Bardenz, evangelischer Pfarrer in Ludwigshafen, die Schülerinnen und Schüler der vier Klassen über den Hauptfriedhof Ludwigshafen geführt und anhand ausgewählter Grabdenkmäler die Geschichte der Stadt Ludwigshafen wie auch Persönlichkeiten, die diese geprägt haben, lebendig werden lassen.

Der Besuch des muslimischen und jüdischen Gräberfeldes spiegelt die multikulturelle Prägung unserer Stadt. Die Fragen der Schüler lassen nicht nur das besondere Interesse an unterschiedlichen Bestattungsriten erkennen, sondern zeigen auch, dass die Auseinandersetzung mit der Begrenztheit des Lebens durch den Tod die jungen Menschen berührt.

Der sich nun anschließende Schreibwettbewerb lädt die jungen Menschen dazu ein, sich produktiv mit dieser Thematik auseinander zu setzen, wobei sie die Textform frei wählen dürfen.