
Praxisorientierte Fortbildungsreihe Automatisierungstechnik – Modul 1: Bibliotheksfähige Bausteine und Ablaufsteuerungen
20. Feb.. 2019-09:00-22. Feb.. 2019-16:00
Ziele des Moduls:
-Programmierung bibliotheksfähiger Bausteine in FUP und SCL
-Entwurf und Realisierung von Ablaufsteuerungen
-Umgang mit SPS-Programmier-Werkzeugen.
-Unterrichtskonzeption mit Lernaufgaben für das Fach Automatisierungstechnik.
-Systematische Entwurfsverfahren
-Einhaltung bestimmter Regeln für Steuerungsprogramme
-Erkennen von programmiersystemunabhängigen nachhaltigen Grundlagen für das Fach
Automatisierungstechnik
Voraussetzungen:
-Kenntnisse im Umgang mit dem TIA-Portal sind nötig.
Inhaltliche Präzisierung:
-Wieder verwendbare SPS-Bausteine nach IEC 61131-3
-Binäre Operationen, Zeit und Zählfunktionen
-Entwurfsverfahren
-Programmstruktur Ablaufsteuerungen
-Standardfunktionsbaustein Ablaufsteuerungen
Adressatenkreis:
Die Veranstaltung ist für Lehrkräfte geeignet, welche unter anderem die Berufe Elektroniker für Automatisierungstechnik, Elektroniker für Betriebstechnik, und artverwandte Berufe unterrichten.
PL-Nr.: 1912133008